Zum Hauptinhalt springen

Pharmakologie kompakt: allgemeine und klinische Pharmakologie, Toxikologie : mit 61 Abbildungen und 99 Tabellen

Ernst Mutschler, Gerd Geisslinger, Sabine Menzel, Peter Ruth, Achim Schmidtko
1. Auflage. - Stuttgart: WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, [2016]
Monographie, Lehrbuch, Gedruckte Ressource - XX, 665 Seiten : 61 Illustrationen ; 24 cm x 17 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Pharmakologie kompakt: allgemeine und klinische Pharmakologie, Toxikologie : mit 61 Abbildungen und 99 Tabellen
Verantwortlichkeitsangabe: Ernst Mutschler, Gerd Geisslinger, Sabine Menzel, Peter Ruth, Achim Schmidtko
Autor/in / Beteiligte Person: Mutschler, Ernst (1931-) ; Geisslinger, Gerd ; Menzel, Sabine ; Ruth, Peter ; Schmidtko, Achim (1972-)
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Stuttgart: WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, [2016]
Medientyp: Monographie, Lehrbuch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XX, 665 Seiten : 61 Illustrationen ; 24 cm x 17 cm
ISBN: 9783804735514 Pb. : EUR 34.00 (DE), EUR 28.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.10.2016); 3804735517
Schlagwort:
  • Anästhetikum
  • Schmerztherapie
  • Gentherapie
  • Harnstoff
  • Analgetikum
  • Thyroxin
  • Enzym
  • Durchblutungsstörungen
  • Herzrhythmusstörung
  • Antihistaminikum
  • Anämie
  • koronare Herzkrankheit
  • Epilepsie
  • Migräne
  • Syndrom
  • Osteoporose
  • Allergie
  • Konjunktivitis
  • Mukoviszidose
  • Rheumatismus
  • Infektionskrankheit
  • Herzflimmern
  • Antiphlogistikum
  • Hormon
  • Antidiabetikum
  • Antirheumatikum
  • Hormonpräparat
  • Transport
  • Buttersäure
  • Funktionsstörung
  • Prostaglandin
  • Gesundheitsvorsorge
  • Ausscheidung
  • Antiemetikum
  • Antikoagulans
  • Benzodiazepin
  • Psychopharmakon
  • anticholinergikum
  • Jod
  • Arzneimittelentwicklung
  • Nebenwirkung
  • medikamentöse Behandlung
  • Lokalanästhetikum; Transportprotein; Levothyroxin; Nichtopioid; Opioidanalgetikum; Triiodthyronin; Pharmakotherapie; ATPaseblocker; Allgemeinanästhetikum; Antihypotonikum; Antisympathotonikum; Benzodiazepinanaloga; Bronchospasmolytikum; E; Herzkreislaufpharmakon; Hochdrucktherapie; Hydroxybuttersäure; Immunsuppressivum; Inhalationsanästhetikum; Injektionsanästhetikum; Ketamin; Methylergometrin; Nahrungsstoff; Nebennierenrinde; Parasympathomimetikum; Phasenprophylaktikum; Phytopharmakon; Radiojod; Rezeptorblocker; Somatropin; Sulfonylharnstoff; Thromboxan; Thyreostatikum; Refluxkrankheit; Rhinitis; Asthmatherapie; Bioaktivierung; Blutzuckerregulation; Hormonersatztherapie; Membrantransport; Migräneprophylaxe; Osteoporoseprophylaxe; Schlafstörung; Schocktherapie; Sekundärprophylaxe; Stofftransport; Strukturwirkungsbeziehung; Strumaprophylaxe; Substitutionstherapie; Ventilationsstörung
  • allgemeine Pharmakologie; arzneistoffspezifische Nebenwirkung; atopische Hauterkrankung; entzündliche Erkrankung; fettlösliches Röntgenkontrastmittel; gewebespezifisches Eisenoxid; imitierendes Antidiabetikum; intrazellulärer Rezeptor; körperfremdes Plasmaersatzmittel; nichtdepolarisierendes Muskelrelaxanz; oberflächliche Mykose; pathophysiologische Grundlage; sinnvolle Kombination; sonstiger Wirkstoff; steroidales Antiphlogistikum; wasserlösliches Röntgenkontrastmittel; abgeleitet Pharmakon; aktive Immunisierung; aktiver Transport; akuter Gichtanfall; akutes Koronarsyndrom; akute Migräneattacke; allergische Hauterkrankung; allergische Konjunktivitis; allergische Rhinitis; allgemeines Anwendungskriterium; analgetisches Kombinationspräparat; analoge Verbindung; androgenetische Alopezie; angewandtes Insulin; angreifendes Antibiotikum; angreifendes Muskelrelaxanz; angreifend Pharmakon; angreifender Stoff; antibakterieller Hemmstoff; antikörpervermittelte Überempfindlichkeitsreaktion; antiretrovirale Therapie; antiretroviraler Wirkstoff; arterielle Durchblutungsstörung; atypisch Antipsychotika; atypische Mykobakteriose; ausgewählte Vergiftung; bakterielle Erkrankung; bakterielle Infektion; bakterielle Lebensmittelintoxikation; bedingte Nebenwirkung; beeinflussendes Hormon; beeinflussendes Therapeutikum; benignes Prostatasyndrom; besonderes Narkoseverfahren
  • Pharmakologie
  • Toxikologie
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Pharmakologie kompakt / Ernst Mutschler
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783804735941
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePub, ISBN 9783804735958
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 200003551
  • Lokale Notationen: VVU
  • Fächer: Medizin und Medizinische Technik
  • hbz Verbund-ID: HT019002599

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -