Zum Hauptinhalt springen

Wirtschaftsgeographie

Elmar Kulke
5., aktualisierte Aufl.. - Paderborn [u.a.]: Schöningh, 2013
Monographie, Lehrbuch, Gedruckte Ressource - 356 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wirtschaftsgeographie
Verantwortlichkeitsangabe: Elmar Kulke
Autor/in / Beteiligte Person: Kulke, Elmar (1958-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 5., aktualisierte Aufl.
Veröffentlichung: Paderborn [u.a.]: Schöningh, 2013
Medientyp: Monographie, Lehrbuch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 356 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN: 9783825240165 (UTB) kart. : EUR 22.99 (DE), EUR 23.70 (AT), sfr 31.90 (freier Pr.)
Schlagwort:
  • Industriestandort
  • Wirtschaftsgeographie
  • regionale Entwicklung
  • Dienstleistung
  • Beziehung
  • Aktivität
  • Gliederung
  • Vernetzung
  • Wandel
  • Betrieb
  • Landwirtschaft
  • Bodennutzung
  • Veränderung
  • Integration
  • regionale Disparität
  • Strategie
  • Theorie
  • Agglomeration
  • Dissoziation
  • Konzeption
  • Prozess
  • Standortwahl
  • Wachstum
  • regionale Konzentration
  • Branche
  • Organisation
  • Unternehmen
  • internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Außenwirtschaftspolitik
  • Mobilität
  • Produktlebenszyklus
  • Dienstleistungsstandort; Standortwandel; Angebotsveränderung; Landnutzung; Mobilitätsprozess; Nachfrageveränderung; Raumentwicklung; Standorterklärung; Erklärungsansatz; Produktlebenszyklushypothese; Regulationstheorie; Entwicklungsunterschied; Forschungsansatz; Polarisationsansatz; Rahmenbedingung; Akteursgruppe; Grundbegriff; Integrationsraum; Mobilitätshemmnis; Nachfragerkonsument; Planerpolitiker; Raumsystem; Sachregister; Standortsystem; Teilraum
  • lokales System; nationales Raumsystem; aktualisierte Auflage; dynamischer Ansatz; ergänzender Ansatz; externer Erklärungsansatz; externe Vernetzung; globales System; interner Erklärungsansatz; internes Merkmal; internationales Raumsystem; internationale Wirtschaftsbeziehung; landwirtschaftliche Aktivität; lange Welle; lokale Handlung; neoklassischer Ansatz; rationalökonomische Standortwahl; regionaler Entwicklungsprozess; regionales Raumsystem; regionales Wachstum; regionalpolitische Strategie; räumliche Disparität; räumliche Dissoziation; räumlicher Einfluss; räumliche Entwicklung; räumlicher Entwicklungsunterschied; räumliche Integration; räumliche Konzentration; räumliche Landnutzung; räumliches Mobilitätshemmnis; räumlicher Mobilitätsprozess; räumliches System; räumliche Verteilung; statischer Ansatz; supranationaler Integrationsraum; systemischer Ansatz; technisches Wissen; typisches Standortsystem; umweltökonomischer Indikator; verhaltenswissenschaftliche Standorterklärung; wirtschaftliche Aktivität; wissenschaftliche Disziplin; ökonomischer Indikator
  • Wirtschaftsgeografie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: UTB ; 2434 : Geowissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
  • Gesamttitelangabe: Grundriss allgemeine Geographie ; <Wirtschaftsgeographie>
  • Lokale Notationen: MTM
  • Fächer: Geographie / Geowissenschaften
  • RVK: RB 10657 Gesamtdarstellungen
  • hbz Verbund-ID: HT017744018

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -