Zum Hauptinhalt springen

Richtig wissenschaftlich schreiben: Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen

Helga Esselborn-Krumbiegel
2., durchges. Aufl.. - Paderborn: Schöningh, 2012
Monographie, Gedruckte Ressource - 168 S. : Ill., graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Richtig wissenschaftlich schreiben: Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen
Verantwortlichkeitsangabe: Helga Esselborn-Krumbiegel
Autor/in / Beteiligte Person: Esselborn-Krumbiegel, Helga (1947-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
Veröffentlichung: Paderborn: Schöningh, 2012
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 168 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN: 9783825236946 Pb. : ca. EUR 12.90 (DE), ca. EUR 13.30 (AT), ca. sfr 18.90 (freier Pr.)
Schlagwort:
  • Wort
  • Satz
  • Sprache
  • Abstract
  • Regel
  • Theorie
  • Verbot
  • Genitiv
  • Arbeit
  • Apostroph
  • Faden
  • Forschung
  • Exposé
  • Strategie
  • Diskussion
  • Logik
  • Redewendung
  • Wiederholung
  • Prognose
  • Funktionsverb
  • Klammer
  • Literatur
  • Stil
  • Auflage
  • Skelett
  • Stellung
  • Gefüge
  • Quelle
  • Register
  • Autor
  • Dialog
  • Kongruenz
  • Schreiben
  • empirisches Verfahren
  • Methodenbeschreibung; Wissenschaftssprache; Erzählverbot; Füllwort; Hauptsache; Metaphernverbot; Modewort; Rückverweis; Textstrategie; Zwischentitel; Hauptsatz; Literaturarbeit; Zwischenschritt; Forschungsposition; Füllsatz; Nominalstil; Sachlogik; Satzbezug; Satzklammer; Schachtelsatz; Sprachlogik; Textskelett; Worthülse; Wortstellung; Funktionsverbgefüge; Textsorte
  • doppelter Genitiv; durchgesehene Auflage; eindeutiger Satzbezug; empirische Untersuchung; gedankliche Klarheit; gleichförmiger Satz; gutes Schreiben; indirekte Wiedergabe; logischer Zwischenschritt; roter Faden; schiefes Bild; schiefe Redewendung; sprachliche Präzision; unpassende Wertung; verwendete Quelle; wissenschaftliche Arbeit; wissenschaftliche Sprache; wörtliches Zitat
  • Wissenschaftliches Arbeiten / Schreiben / Hausarbeit / Wissenschaftliche Sprache / Schreibstil
  • Wissenschaftliches Manuskript
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: UTB ; 3429 : Schlüsselkompetenzen
  • Gesamttitelangabe: Uni-Tipps
  • Lokale Notationen: ALB
  • Fächer: Sprach- und Literaturwissenschaften
  • RVK: AK 39540 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten; DM 3000 Allgemeines und Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT017087999

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -