Zum Hauptinhalt springen

Die Europäische Union

Dietmar Herz ; Christian Jetzlsperger
Orig.-Ausg., 2., völlig überarb. Aufl.. - München: Beck, 2008
Monographie, Gedruckte Ressource - 144 S. : graph. Darst., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Europäische Union
Verantwortlichkeitsangabe: Dietmar Herz ; Christian Jetzlsperger
Autor/in / Beteiligte Person: Herz, Dietmar (1958-2018) ; Jetzlsperger, Christian (1973-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Orig.-Ausg., 2., völlig überarb. Aufl.
Veröffentlichung: München: Beck, 2008
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 144 S. : graph. Darst., Kt.
ISBN: 9783406576225; 3406576222
Schlagwort:
  • Akt
  • Strukturpolitik
  • Vertrag
  • Außenpolitik
  • Innenpolitik
  • Sicherheitspolitik
  • Erweiterung
  • EU
  • Eingetragene Genossenschaft
  • EU-Erweiterung
  • Gemeinschaft
  • Einheit
  • EEC (European Economic Community)
  • Europagedanke
  • Veränderung
  • Charta
  • Idee
  • Invalidenversicherung
  • Kompromiss
  • Konvent
  • Prognose
  • Zusammenarbeit
  • Diskussion
  • Entwicklung
  • Integration
  • Logik
  • Verfassung
  • Dynamik
  • Legitimität
  • Asien
  • Begründung
  • Euratom
  • Globalisierung
  • Institution
  • Defizit
  • Finanzierung
  • Geschichte
  • Krieg
  • Nutzen
  • Tragödie
  • Währung
  • Amsterdam
  • Maastrichtvertrag
  • Rom
  • Binnenmarkt
  • Demokratie
  • Feld
  • Garant
  • Kandidat
  • Katholizismus
  • Rückblick; EU-Agrarpolitik; Justizpolitik; Norderweiterung; Reformdiskussion; Selbstbehauptung; Süderweiterung; Demokratiedefizit; Literaturhinweis; Neubegründung; Basisdaten; Beitrittskandidat; Gegenbild; Mitgliedstaat; Politikfeld; Westerweiterung;
  • einheitlicher Akt; frühe Institution; deutsch-französische Zusammenarbeit; dritter Akt; erster Akt; europäisch Integn; europäischer Akt; europäischer Gedanke; europäische Gemeinschaft; europäische Institution; europäischer Konvent; europäische Union; fünfter Akt; gemeinsame Agrarpolitik; gemeinsame Außenpolitik; gemeinsame Sicherheitspolitik; gemeinsame Währung; institutioneller Aspekt; institutionelles Gefüge; luxemburger Kompromiss; neue Dynamik; politisch Katholizismus; politische Integration; politische Selbstbehauptung; römischer Vertrag; staatsrechtliche Komponente; vierter Akt; wirtschaftlicher Nutzen; zweiter Akt;
  • Europäische Union
  • Politisches System
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Beck'sche Reihe ; 2159 : C. H. Beck Wissen
  • Lokale Notationen: PEN
  • Fächer: Politikwissenschaft
  • RVK: MK 5100 Europäische Union (EWG, EG, EU, EGKS, Euratom), Allgemeines; QM 333 Internationale vertraglich vereinbarte Währungsordnungen, IMF, Europäische Währungsunion; QM 430 Europäische Union; MK 5000 Europäische Integration, Allgemeines; NQ 5940 EWG/EG/EU, EFTA; Europäische Union (und Vorgängerinstitutionen)
  • hbz Verbund-ID: HT015482990

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -