Zum Hauptinhalt springen

Neue Theorien des Rechts

hrsg. von Sonja Buckel ..
Stuttgart: Lucius & Lucius, 2006
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XVII, 442 S.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Neue Theorien des Rechts
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Sonja Buckel ..
Autor/in / Beteiligte Person: Buckel, Sonja (1969-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Lucius & Lucius, 2006
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XVII, 442 S.
ISBN: 3828203310 (Lucius und Lucius) kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 44.00; 3825227448 (UTB) kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 44.00
Schlagwort:
  • Systemtheorie
  • Rechtswissenschaft
  • Recht
  • Buckel
  • Christensen
  • Fragmentierung
  • Politik
  • Brecht
  • Foucault
  • Nietzsche
  • Textilberuf
  • Felix
  • Register
  • Gralf-Peter; Personenregister; Rechtsdenken; Rechtskritik; Rechtspluralismus; Rechtsprozess; Sachregister; Thomas-Michael; Neo-Pragmatismus; Theoriepraxis;
  • Nachpositivistisches Rechtsdenken; deliberative Rechtstheorie; demokratischer Positivismus; evolutorische Rechtstheorie; feministische Rechtstheorie; neo-materialistische Rechtstheorie; neue Theorie; neue Theoriepraxis; prozedurale Rechtstheorie; psychoanalytische Rechtstheorie; radikale Fragmentierung; transnationaler Rechtspluralismus; transnationaler Rechtsprozess; ökonomische Theorie;
  • Rechtstheorie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: UTB ; 2744 : Rechtswissenschaft, Philosophie, Politologie, Soziologie
  • Lokale Notationen: QNB
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • RVK: PI 2260 Gesamtdarstellungen zur Rechtstheorie und Jurisprudence
  • hbz Verbund-ID: HT014625731

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -