Zum Hauptinhalt springen

Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie

hrsg. von Franz Petermann ..
Göttingen [u.a.]: Hogrefe, 2005
Lehrbuch, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 783 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Franz Petermann ..
Autor/in / Beteiligte Person: Petermann, Franz (1953-2019)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Göttingen [u.a.]: Hogrefe, 2005
Medientyp: Lehrbuch, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 783 S. : graph. Darst.
ISBN: 3801718999 Gb. : EUR 59.95, sfr 102.00
Schlagwort:
  • Lernstörung
  • Entwicklungsstörung
  • Beziehungsstörung
  • Psychotherapie
  • Familientherapie
  • Forschung
  • psychische Störung
  • Diagnostik
  • Depression
  • Motivation
  • Ätiologie
  • Analyse
  • Köhler
  • Becker
  • Klassifikation
  • Differentialdiagnose
  • Angststörung; Belastungsstörung; Binge-Eating-Störung; Borderline-Persönlichkeitsstörung; Panikstörung; Prozessforschung; Psychotherapieforschung; Ressourcenorientierung; Schlafstörung; Substanzstörung; Therapiemotivation; Verhaltensstörung; Zwangsstörung; Gruppentherapie; Metaanalyse; Paartherapie; Patientenschulung; Pharmakotherapie; Verhaltensanalyse; Verhaltensbeobachtung; Differentialätiologie; Entwicklungspsychopathologie; Familiendiagnostik; Neuropsychologie; Psychobiologie; Selbstmanagement; Autorenregister; Bodenmann; Entspannungsverfahren; Hans-Christian; Hans-Peter; Hellhammer; Indikationsstellung; Problemlösen; Rahmenbedingung; Sachregister; Störungsbild; Supervision;
  • evolutionäre Grundlage; allgemeine Psychotherapie; ausgewähltes Störungsbild; ethischer Aspekt; generalisierte Angststörung; genetische Grundlage; handlungsorientiertes Verfahren; historischer Abriss; klinisches Interview; klinische Kinderpsychologie; klinische Psychologie; klinische Signifikanz; kognitive Umstrukturierung; kontrollierte Praxis; posttraumatische Belastungsstörung; psychobiologisches Daten; psychometrische Diagnostik; sexueller Missbrauch; sexuelle Störung; somatoforme Störung; soziale Phobie; spezifische Phobie; stationäre Psychotherapie; systemische Therapie; umschriebene Entwicklungsstörung;
  • Allgemeines / Handbücher / Enzyklopädien
  • Klinische Psychologie
  • Psychotherapie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Handbuch der Psychologie ; 1
  • Erscheint auch als: Online-Ausg.: Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie
  • Lokale Notationen: HVR
  • Fächer: Psychologie
  • hbz Verbund-ID: HT014359313

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -