Zum Hauptinhalt springen

Wettbewerb und finanzieller Ausgleich in professionellen Sportligen: [ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Fußball-Bundesliga]

Michael Drewes
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2001
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - XIV, 178 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wettbewerb und finanzieller Ausgleich in professionellen Sportligen: [ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Fußball-Bundesliga]
Verantwortlichkeitsangabe: Michael Drewes
Autor/in / Beteiligte Person: Drewes, Michael (1970-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2001
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XIV, 178 S. : graph. Darst.
ISBN: 3631384920 brosch. : ca. EUR 40.00 (freier Pr.)
Schlagwort:
  • Bundesliga
  • Verteilung
  • Entwicklung
  • Gini-Koeffizient
  • Division
  • Gewinn
  • Risiko
  • League
  • Dominanz
  • Regel
  • Arbeitsmarkt
  • Einleitung
  • Leistung
  • Alleinhandelsrecht
  • Baseball
  • Basketball
  • Sport
  • Kennzeichnung
  • Regelung
  • monopolistischer Wettbewerb
  • Qualifikation
  • Regulierung
  • Abgrenzung
  • Entschädigung
  • Reserve
  • Korrelation
  • Unternehmen
  • Variation
  • produktbezogene Eigenschaft
  • Sportliga; Meisterschaftsgewinn; Produkterstellung; Einnahmenteilung; Fußballliga; Reservierungsregel; Schlussbemerkung; Superwettbewerb; Transferentschädigung; Wettbewerbskontrolle; Kartellregel; Rangkorrelationskoeffizient; Faktormarkt; Führungsregel; Gesamturteil; Geschäftsfeld; Gütermarkt; Marktumfeld; Remis-Koeffizient; Sportökonomie; Vereinsfußball; Ausgleichsinstrument; Austragungsweise; Einnahmenseite; Einzelfeststellung; Fondsmittel; Gesamtbetrachtung; Gesamtlohnlimit; Grundmodell; Infrastrukturfond; Kartelle; Kostenverlauf; Lösungsvorschlag; Ng-System; Problembereich; Regulierungsbedarf; Schlussteil; Spielausgang; Sportunternehmen; UEFA-Pokal;
  • erste Liga; wirtschaftliches Verhältnis; angreifbarer Markt; deutsche Bundesliga; einzelner Klub; einzelne Mannschaft; empirische Beobachtung; empirisches Ergebnis; englische Liga; englischer Premier; europäische Fußballliga; europäischer Wettbewerb; finanzieller Ausgleich; finanzielle Regelung; finanzielles Verhältnis; gegenseitige Abhängigkeit; italienische Serie; langfristige Dominanz; marktstrukturbeeinflussende Kartellregel; natürliches Monopol; nordamerikanische Liga; organisatorische Regel; potenzieller Wettbewerb; professionell MANNSCHAFTSSPORTWETTBE; professioneller Mannschaftssport; professionelle Sportliga; quantitative Bedeutung; spanisch Primera; sportlicher Wettbewerb; traditionelles Geschäftsfeld; weiterer Problembereich; zusätzlicher Wettbewerb;
  • Fußballbundesliga
  • Marktverhalten
  • Wettbewerbspolitik
  • Vergleich
  • Mannschaftssport
  • Berufsfußball
  • Sportökonomie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2826
  • Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001
  • Lokale Notationen: KQDB
  • Fächer: Sport
  • RVK: QR 560 Dienstleistungsgewerbe
  • hbz Verbund-ID: HT013202520

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -