Zum Hauptinhalt springen

Kommunalpolitik in Deutschland

Hiltrud Naßmacher ; Karl-Heinz Naßmacher
Opladen: Leske + Budrich, 1999
Monographie, Gedruckte Ressource - 508 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Kommunalpolitik in Deutschland
Verantwortlichkeitsangabe: Hiltrud Naßmacher ; Karl-Heinz Naßmacher
Autor/in / Beteiligte Person: Naßmacher, Hiltrud (1942-2016) ; Naßmacher, Karl-Heinz (1941-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Opladen: Leske + Budrich, 1999
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 508 S. : graph. Darst.
ISBN: 3825220974 kart. : DM 27.80; 3810023779
Schlagwort:
  • kommunale Wirtschaftspolitik
  • kommunale Selbstverwaltung
  • Entwicklungsplanung
  • Entscheidung
  • Haushaltskonsolidierung
  • Beratung
  • Standortpolitik
  • Gemeindesteuer
  • Wohnungspolitik
  • Rekonstruktion
  • Steuerung
  • Gewerbesteuer
  • Steueraufkommen
  • Dienstleistung
  • Finanzausgleich
  • Finanzierung
  • Management
  • Ausgleichszahlung
  • Bearbeitung
  • Entgelt
  • Gebühr
  • Privatisierung
  • Recycling
  • Versorgung
  • öffentlicher Sektor
  • Feld
  • Standort
  • Abgrenzung
  • Anforderung
  • Erfüllung
  • Intervention
  • Kommunalrecht
  • Konvergenz
  • Kostendeckung
  • Verflechtung
  • Wohnraum (Haus)
  • Aufbau
  • Gehalt (Lohn)
  • Grundsteuer
  • Modernisierung
  • Umsatzsteuer
  • öffentlicher Haushalt
  • Auswahl
  • Nutzen
  • Parteipolitik
  • Prozess
  • Wandel
  • Agrarstaat
  • Anteil
  • Betrieb
  • Flächenrecycling; Umweltgestaltung; Aufgabenerfüllung; Konfliktmanagement; Kreditaufnahme; Politikverflechtung; Standortentwicklung; Umweltentwicklung; Vermögensumschichtung; Verwaltungsaufbau; Handlungsfeld; Modernisierungsprozess; Beispielstadt; Dienstleistungsstandort; Gemeindeanteil; Lebensverhältnis; Rahmenbedingung; Spannungsfeld; Steuerungsmöglichkeit; Aufgabenspektrum; Aufgabenverbund; Entscheidungssystem; Finanzverbund; Gesamtkonzept; Handlungspotenzial; Karl-Heinz; Problemzugriff; Steuerungsmodell;
  • private Dienstleistung; öffentliches Nutzen; ausdifferenziertes Aufgabenspektrum; bürgernahe Dienstleistung; bürgernahe Versorgung; gemeindliche Aufgabe; gemeindliche Selbstverwaltung; gleichwertiges Lebensverhältnis; goldener Zügel; kleine Gemeindesteuer; kleinräumige Steuerung; kleinräumige Umweltgestaltung; kommunale Aufgabenerfüllung; kommunale Autonomie; kommunale Demokratie; kommunaler Entscheidungsprozess; kommunales Entscheidungssystem; kommunale Maßnahme; kommunale Politik; kommunale Wohnungspolitik; lokales Konfliktmanagement; lokale Öffentlichkeit; neuer Betrieb; neue Herausforderung; neuer Standort; neues Steuerungsmodell; politische Anforderung; politischer Manager; politisches System; privates Nutzen; strategische Intervention; städtische Selbstverwaltung; systematische Erfassung; typisches Problem; wichtige Aufgabe; wirtschaftliche Rahmenbedingung; wissenschaftlicher Problemzugriff; öffentliche Aufgabe; öffentliche Dienstleistung; örtliche Gemeinschaft; überschaubare Einheit; überörtliche Planung;
  • Kommunalplanung
  • Deutschland
  • Kommunalpolitik
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: UTB ; 2097 : Politikwissenschaft
  • Frühere Ausg. u.d.T.: Naßmacher, Hiltrud: Kommunalpolitik in der Bundesrepublik
  • Lokale Notationen: PDFA
  • Fächer: Politikwissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT010617347

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -