Zum Hauptinhalt springen

Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit: eine Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende aller Fächer an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien ; 7 Tabellen

Walter Krämer
3., durchges. Aufl.. - Stuttgart [u.a.]: G. Fischer, 1994
Monographie, Gedruckte Ressource - VIII, 175 S. : graph. Darst., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit: eine Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende aller Fächer an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien ; 7 Tabellen
Verantwortlichkeitsangabe: Walter Krämer
Autor/in / Beteiligte Person: Krämer, Walter (1948-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
Veröffentlichung: Stuttgart [u.a.]: G. Fischer, 1994
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: VIII, 175 S. : graph. Darst., Kt.
ISBN: 3825216330 (UTB); 3437403109 (G. Fischer)
Schlagwort:
  • Tabellenwerk
  • Verzeichnis
  • Arbeitsplan
  • Adresse
  • Schriftbild
  • Internet
  • Datenbank
  • Grammatik
  • Symbol
  • elektronische Datenverarbeitung
  • Archiv
  • Bibliothek
  • CD-ROM
  • Diagramm
  • Fachhochschule
  • berufsbildende Schule
  • Abbildung
  • Auflage
  • Gliederung
  • Illustration
  • Obstruktion
  • Zahl
  • Literaturverzeichnis; Fachliteratur; Inhaltsverzeichnis; Niederschrift; Sachverzeichnis; Btx-Adresse; Internet-Adresse; Diplomarbeit; Kurvendiagramm; Sonderfall; Endredaktion; Sprachverstopfung; Quellensuche;
  • erweiterte Auflage; aktualisierte Auflage; elektronische Datenbank; fremde Literatur; grobe Gliederung; letzter Check; vierte Auflage; weiteres Rezept; wissenschaftliche Arbeit; wissenschaftliches Arbeiten; wissenschaftliche Illustration;
  • Diplomarbeit / Wissenschaftliches Arbeiten
  • Seminararbeit / Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wissenschaftliches Manuskript
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Uni-Taschenbücher ; 1633 : Wissenschaftliche Arbeitshilfen
  • Lokale Notationen: ALB
  • Fächer: Sprach- und Literaturwissenschaften
  • RVK: AK 39580 Abfassen schriftlicher Arbeiten; BB 1700 Methodik des Studiums allgemein; DM 4000 Allgemeines und Deutschland; PC 5720 Studienanleitungen, Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, Schrifttumsgestaltung, Ausbildung der Referendare; QB 300 Allgemeines; WB 1024 Wissenschaftliches Arbeiten und wissenschaftliches Manuskript
  • hbz Verbund-ID: HT005053978

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -