Zum Hauptinhalt springen

Technologische Urteilskraft: zu einer Ethik technischen Handelns

Johannes Rohbeck
Erste Auflage. - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993
Monographie, Gedruckte Ressource - 312 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Technologische Urteilskraft: zu einer Ethik technischen Handelns
Verantwortlichkeitsangabe: Johannes Rohbeck
Autor/in / Beteiligte Person: Rohbeck, Johannes (1947-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Erste Auflage
Veröffentlichung: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 312 Seiten
ISBN: 3518287125 kart. : ca. DM 22.80
Schlagwort:
  • Technik
  • Vernunft
  • Ethik
  • Aufklärung
  • Kritik
  • Kraft
  • Aufwertung
  • Kant
  • Smith
  • Anthropologie
  • Dialektik
  • Geschichtsphilosophie
  • Leben
  • Register
  • Welt
  • Aufstieg
  • Ferguson
  • Textilberuf
  • Urteil
  • Wahl
  • Arendt
  • Bacon
  • Condillac
  • Condorcet
  • Dewey
  • Fontenelle
  • Maschine
  • Deutung
  • Divergenz
  • Einleitung
  • Entdeckung
  • Repräsentation
  • Ambivalenz
  • Autonomie
  • Einheit
  • Kausalität
  • Macht
  • Strategie
  • Verhalten
  • Urteilskraft; Teleologie; Zweckrationalität; Eigenleben; Mittelbegriff; Mittelwahl; Systemfunktion; Technikkritik; Zweckbegriff; Machtmittel; Namenregister; Naturkausalität; Sachregister; Sachzwang; Selbstregulation; Zweckstrategie; Grundstruktur; Handlungsspielraum; Lebenspraxis; Literaturverzeichnis;
  • subjektive Teleologie; angewandte Ethik; begrenzte Vielfalt; ethisches Problem; handelnder Wille; handlungstheoretische Deutung; implizite Handlungstheorie; instrumentelle Vernunft; moralische Phantasie; moralphilosophische Versöhnung; objektive Teleologie; paradigmatische Funktion; pragmatischer Instrumentalismus; praktisches Urteil; praktische Vernunft; reflexive Ethik; sittliche Einheit; systemtheoretische Deutung; technisches Handeln; technische Rationalität; technische Vernunft; technologischer Sachzwang; technologische Urteilskraft; teleologische Grundstruktur; unendlich Progreß; unheimliches Eigenleben; verborgene Tradition; vernünftige Mittelwahl; zweckrationales Handeln; ökonomisches System; übersetzende Reflexion;
  • Ethik
  • Technikphilosophie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1112
  • Lokale Notationen: HNW
  • Fächer: Philosophie
  • RVK: CC 7200 Abhandlungen; CC 8280 Technik und Wissenschaft als Kulturproblem
  • hbz Verbund-ID: HT005025291

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -