Zum Hauptinhalt springen

Einführung in das Recht: Aufgaben, Methoden, Wirkungen

Dieter Grimm (Hrsg.). Mit Beitr. von Ralf Dreier ..
2., überarb. Aufl.. - Heidelberg: Müller, Jurist. Verl, 1991
Einführung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XVIII, 351 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Einführung in das Recht: Aufgaben, Methoden, Wirkungen
Verantwortlichkeitsangabe: Dieter Grimm (Hrsg.). Mit Beitr. von Ralf Dreier ..
Autor/in / Beteiligte Person: Grimm, Dieter ; Dreier, Ralf
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
Veröffentlichung: Heidelberg: Müller, Jurist. Verl, 1991
Medientyp: Einführung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XVIII, 351 S. : graph. Darst.
ISBN: 381147491X
Schlagwort:
  • Gesetzgebungsverfahren
  • Gericht (Rechtsprechung)
  • Justizgewährungsanspruch
  • Menschenrechte
  • Naturrecht
  • Verfahrensrecht
  • Alleinhandelsrecht
  • Garantie
  • Souveränität
  • Rechtspositivismus
  • soziale Gerechtigkeit
  • Theorie
  • soziale Norm
  • Prozesskosten
  • Gerechtigkeitstheorie; Rechtsanwendung; Rechtsprinzip; Verfahrensmaxime; Gesetzesauslegung; Gesetzgebungsbefugnis; Gesetzgebungslehre; Gewaltmonopol; Rechtsentstehung; Rechtsfortbildung; Rechtsgeltung; Rechtsverwirklichung; Zugangssperre; Daseinsgestaltung; Justizreform; Konfliktlösung; Normerzeugung; Prozesskostenhilfe; Prüfungsaufgabe; Rechenaufgabe; Übungsaufgabe; Freiheitssicherung; Gerichtsprozess; Justizkritik; Sprachbarriereader; Berufsjurist; Fachausdruck; Geleitwort; Gerechtigkeitsbegriff; Geschäftsanfall; Gesetzesform; Gesetzesinhalt; Gesetzeslücke; Gesetzessprache; Grundinformation; J; Justizsystem; Legitimitätsmaßstab; Leistungsmangel; Machtspruch; Normensystem; Prozessverhalten; Rechtskonflikt; Rechtsquelle; Rechtsspruch; Richterrolle; Richterspruch; Sachregister; Verfahrenspostulat; Verfahrensstation;
  • anderes Normensystem; bürgerliches Menschenrecht; allgemeine Einführung; allgemeines Gesetz; allgemeines Merkmal; aussergesetzliche Bindung; besetzter Konflikt; demokratischer Gesetzgeber; formale Rechtsgeltung; gerichtliches Verfahren; gesellschaftliche Funktion; gesellschaftlicher Prozess; inhaltliche Bindung; inhaltliche Fixierung; innerer Frieden; juristisches Heidelberg; juristischer Positivismus; parlamentarisches Gesetzgebungsverfahren; politisches Menschenrecht; prozedurale Gerechtigkeitstheorie; rational Entscheidbarkeitethischer; rationale Daseinsgestaltung; rechtliche Gleichheit; rechtliche Konfliktlösung; rechtsprechende Gewalt; rechtsstaatlich Verfahrensgarahtieni; richterliche Entscheidung; richterliche Gewalt; richterliche Rechtsfortbildung; sozialer Ausgleich; soziales Normensystem; staatliche Justiz; staatsrechtliche Basis; unendlicher Kampf; überlang Verfahrensdauerund;
  • Recht
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Einführung in das Recht ; 1
  • Gesamttitelangabe: Uni-Taschenbücher ; 1362
  • Lokale Notationen: QMP; QMP; QMP
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • RVK: PC 2700 Einführungen, Handbücher, Grundrisse
  • hbz Verbund-ID: HT003947416

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -