Zum Hauptinhalt springen

Integral-Transformationen: mit 10 Tabellen

Viktor Fetzer
Heidelberg: Hüthig, 1977
Monographie, Gedruckte Ressource - 175 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Integral-Transformationen: mit 10 Tabellen
Verantwortlichkeitsangabe: Viktor Fetzer
Autor/in / Beteiligte Person: Fetzer, Viktor
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Heidelberg: Hüthig, 1977
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 175 S. : graph. Darst.
ISBN: 3778503863
Schlagwort:
  • Laplace-Transformation
  • Fourier-Transformation
  • Berechnung
  • Differentialgleichung
  • Gammafunktion
  • Reihenentwicklung
  • Sinusschwingung
  • Stromverdrängung
  • Frequenzspektrum
  • Abbildung
  • Einleitung
  • Laserstrahlfrequenzmodulation
  • Leitung
  • Rückgewinnung
  • Sprungfunktion
  • periodische Funktion
  • Polynom
  • Wert
  • Z-Transformation; Frequenzbandbegrenzung; Hankel-Transformation; Mellin-Transformation; Fourier-Transformation-Berechnung; Frequenzfunktion; Hilbert-Transformation; Hubert-Transformation; Integral-Transformation; Zeitfunktion; Phasenkurve; Funktionspaar; Frequenzskala; Glockenimpuls; Pol-Nullstellen-Diagramm; Rechenregel; Reihenschwingungskreis; Cauchysche-Residuensatz; Entwicklungssatz; Literaturverzeichnis; Näherungsformel; Sachwörterverzeichnis; Impulsverzerrung; Netzwerkproblem; Stromverlauf; Zeitvorgang; ÄC-Siebglied;
  • Integraltransformation
  • Nachrichtentechnik
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Uni-Taschenbücher ; 590
  • Gesamttitelangabe: Fachbuchreihe angewandte Elektronik für Fachhochschulen
  • Lokale Notationen: TIR
  • Fächer: Mathematik
  • hbz Verbund-ID: HT000919970

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -