Zum Hauptinhalt springen

Licht vom Rande der Welt: das Universum und sein Anfang

Rudolf Kippenhahn
Durchges. Neuausg.. - München [u.a.]: Piper, 1987
Monographie, Einführung, Gedruckte Ressource - 347 S. : 88 Ill. u. graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Licht vom Rande der Welt: das Universum und sein Anfang
Verantwortlichkeitsangabe: Rudolf Kippenhahn
Autor/in / Beteiligte Person: Kippenhahn, Rudolf (1926-2020)
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Durchges. Neuausg.
Veröffentlichung: München [u.a.]: Piper, 1987
Medientyp: Monographie, Einführung
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 347 S. : 88 Ill. u. graph. Darst.
ISBN: 3492105629 kart. : DM 22.80
Schlagwort:
  • Welt
  • Stern
  • Strahlung
  • Milchstraße
  • Galaxienhaufe
  • Entfernung
  • Materie
  • Andromedanebel
  • Spiralnebel
  • Wärmestrahlung
  • Rätsel
  • Fluchtgeschwindigkeit
  • Eigenbewegung
  • Fluchtbewegung
  • Prüfstand
  • Quelle
  • Register
  • Abbildung
  • Debatte
  • Einleitung
  • Explosion
  • Flachland
  • Flächenwelt; Radioquelle; Sachregister; Gravitationsabstoßung; Milchstraßenstrahlung; Radiostrahlung; Reststrahlung; Weltinseldebatte; Fahrtwind; Bewegungsverhältnis; Doppelquasar; Entfernungsskala; Expansionsbewegung; KaulquappenGalaxie; Materie-Strahlungs-Gemisch; Radialgeschwindigkeit; RadioGalaxie; Radiostern; Seyfert-Galaxie; Sternstrom; Weltraummaterie; Zwillingsauspuffmodell; Überlichtgeschwindigkeit; Gegenbeispiel; Kugelsternhaufe; Naturgesetz; Nebelflecken; Radiohimmel; Rechenfehler; Space-Teleskop; Superhaufe; Taschenbuchausgabe; Virgo-Haufe;
  • erstes Element; chemisches Element; denkendes Weltall; dreidimensionaler Raum; elektromagnetisches Spektrum; expandierende Flächenwelt; flache Welt; gebremste Explosion; gekoppelte Entfernung; gekrümmte Fläche; große Entfernung; große Geschwindigkeit; kalte Strahlung; kosmische Entfernungsskala; krumme Welt; leerer Raum; leuchtender Rand; olberssches Paradox; pulsierender Stern; radiostrahlender Mensch; rotierende Scheibe; schwache Milchstraßenstrahlung; schwarzes Loch; stationäres Universum; thermische Strahlung; unsichtbare Materie; unverstandener Quasar; vierte Dimension; zusammengestückelte Antenne;
  • Kosmologie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Serie Piper ; 562
  • Lokale Notationen: VEM
  • Fächer: Astronomie
  • hbz Verbund-ID: HT003118064

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -